
Prozessgesteuertes Innovationsmanagement mit AgilePoint
KIBAG Bauleistungen überträgt innovative Ideen digital von der Baustelle direkt in die Zentrale – Fotos, Videos, Sprach- und Textnotizen können direkt mit dem Smartphone oder Tablet erfasst werden. Hinter diesem modernen Innovationsmanagement in der Baubranche steht eine Cloud-Lösung, die auf Office 365 und AgilePoint basiert. 1stQuad unterstützte das Bauunternehmen von der Konzepterstellung bis zur Einführung in den operativen Betrieb.
KIBAG Dienstleistungen AG
KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Baustoffe und Bauwesen und beschäftigt rund 1800 Mitarbeiter, hauptsächlich in den Bereichen Baustoffe, Bauleistungen sowie Umwelt und Entsorgung.

KIBAG Baustellen sind in der ganzen Schweiz zahlreich vertreten und spezialisiert auf Verkehrswegebau, Tief- und Rückbau sowie Wasser- und Spezialtiefbau. Während der Bauprozesse und der Überwachung der Baustellen entstehen oft innovative Ideen, die bisher auf Papier festgehalten und an die Zentrale weitergeleitet wurden.
KIBAG wollte diesen traditionellen Arbeitsablauf in einen digitalisierten Innovationsprozess überführen und hatte klare Vorstellungen, wie das Innovationsmanagement in der Baubranche künftig gestaltet werden sollte. Für die Umsetzung mittels IT-Mitteln, zunächst in Form eines Konzeptnachweises, holte das Bauunternehmen 1stQuad mit ins Boot.
In enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsverantwortlichen von KIBAG wurde der bereits weitgehend definierte Prozess in einzelnen Punkten überarbeitet und in Form von zwei IT-Komponenten umgesetzt: Über ein Portal, erstellt in Office 365, kann KIBAG den Prozess verwalten und dynamisch Inhalte bereitstellen.
Der eigentliche Arbeitsablauf basiert auf AgilePoint: Ideen werden mithilfe eines Formulars erfasst, das automatisch durch die einzelnen Prozessschritte führt. Die beteiligten Stellen werden per E-Mail benachrichtigt und die gesammelten Informationen werden schliesslich im Portal abgelegt.
Formularprozesse, die mit AgilePoint erstellt wurden, sind standardmässig mobilfähig. Die Mitarbeiter von KIBAG können Ideen direkt auf der Baustelle mit ihren Smartphones und Tablets erfassen und dabei die nativen Funktionen der Geräte nutzen: Fotos und Sprachnotizen ermöglichen eine direktere und bequemere Kommunikation als die reine Texteingabe.
Da es sich bei Office 365 und AgilePoint um eine reine Cloud-Lösung handelt, war die Integration in die IT von KIBAG problemlos möglich. Der Konzeptnachweis hat KIBAG überzeugt. Inzwischen wird der neue Innovationsprozess produktiv genutzt.